Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ellwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Suche

Suche auf www.ellwangen.de

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Ellwangen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit

Gesucht nach "energie".
Es wurden 219 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 219.
Bürgerenergieberatung

Die Energie- und Klimaschutzberatung des Ostalbkreises „EKO- EnergiekompetenzOstalb e.V.“ bietet für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ellwangen eine kostenlose, neutrale und unabhängige energetische [...] den Themen Energieeinsparung, Gebäudeneubau und Sanierung, Modernisierung von Heizungs- und Haustechnik, Förder- und Zuschussmöglichkeiten in Verbindung mit dem Einsatz von erneuerbaren Energien an. Hierfür [...] Hierfür stehen Ihnen die Energieberater des EKO- Energieberatungszentrums als kompetente Ansprechpartner, auch zu den aktuellen gesetzlichen Vorschriften, zur Verfügung. Weiterführende Informationen zur Anmeldung[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2023
Im Detail

regenerativer Energien und die Krafftwärmekopplung eine Rolle. Energieberichte der Stadt Ellwangen: Energiebericht 2009 (PDF-Datei) (PDF-Datei) Energiebericht 2010 (PDF-Datei) (PDF-Datei) Energiebericht 2011 [...] die mit Energie und Klimaschutz einhergehen. In einem Jahresplan erarbeitete sich das Energieteam der Schule alles, von den Grundlagen der Energiepolitik bis zur Nutzung Erneuerbarer Energien. Die Eug [...] die Hauptenergieverbraucher der Stadt gelegt. Mit Hilfe der Erkenntnisse aus den Jahres-Energieberichten werden sowohl investive als auch nichtinvestive Maßnahmen entwickelt, um den Energieverbrauch und[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2023
Energieforum Ellwangen

erneuerbarer Energien besteht. Der Zweck der Energiegenossenschaft ist zum einen die Entwicklung und Ausbau der erneuerbaren Energien und zum anderen die Verbesserung der Energieeffizienz sowie Energi [...] en.de Links zum Thema Energie Stadtwerke Ellwangen ODR Energie Kompetenz Ostalb Klimaschutz- und Energieagentur (KEA) Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Energieportale Baden-Württemberg Ene [...] sollen Ihre Bürger beim Energieverbrauch 50 % des jetzigen CO² Ausstoßes einsparen. Öffentlicher Startschuss war für das Energieleitbild die Auftaktveranstaltung des Energieforums am Montag, 1. März 2010[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2023
Nutzersensibilisierung

mit Energie zu erreichen. Links zum Thema Energie Stadtwerke Ellwangen ODR Energie Kompetenz Ostalb Klimaschutz- und Energieagentur (KEA) Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Energieportale Ba [...] rung" zum Thema Energie in den Sitzungssälen des Rathauses Ellwangen statt. Durch das Energiemanagement beim Stadtbauamt in Zusammenarbeit mit der KEA (Klimaschutz- und Energieagentur Karlsruhe) wurde [...] emberg Energiesparförderung Baden-Württemberg KfW Förderangebot für Privatpersonen Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr (BW) Schwäbisch Hall - Spartipps Kontakt Energiegenossenschaft Virngrund[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2023
Energetische Sanierung Kesselanlage Rathaus Ellwangen

tatsächlich benötigten Wärmeenergie und zum anderen wird eine gewisseRedundanz der Wärmeerzeugung geschaffen. Blockheizkraftwerke (BHKW) sind kompakte Energieerzeugungseinheiten, die Wärme und Strom dezentral [...] liefern. Im Vergleich zur getrennten Energieversorgung mit Strom aus einem Kondensationskraftwerk und Wärme aus dem Heizkessel werden weit über 30 % Primärenergie eingespart. Dies geht einher mit ents [...] Verbrennungsmotor wird mit Erdgas und Verbrennungsluft aus dem Raum versorgt. Diese Energie wird im Motor in mechanische Energie umgewandelt. Über die Kupplung wird ein Synchrongenerator angetrieben. Dieser[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2023
Ellwanger Energiepreis

Ellwanger Energiepreis Die Bürgerschaft der Stadt Ellwangen wurde im Frühjahr 2012 eingeladen, erstmalig an einem Architekturwettbewerb (PDF-Datei) für energieeffizientes Bauen und Sanieren teilzunehmen [...] der Energiekompetenz Ostalb zusammensetzt, beurteilt. Die Wertung erfolgte in zwei Rundgängen nach folgenden Kriterien: Energetisches Konzept, Gesamterscheinung, Integration Erneuerbarer Energien, Denkmal-/ [...] der Eröffnung der Technikmesse auf dem Kalten Markt statt. Neben den Teilnehmern des Ellwanger Energiepreises zeugte eine große Anzahl von Bürgerinnen und Bürger von großem Interesse an diesem Thema. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2023
Energetische Modernisierung der Rundsporthalle Ellwangen

Freisetzung von über 300 Tonnen CO2 pro Jahr. Auf Grundlage einer im Jahr 2006 durchgeführten Energieberatung wurden Maßnahmen zur energetischen Verbesserung des Gebäudes umgesetzt. Verbesserungen der G [...] einen Vergleich mit dem unmodernisierten Bestand,(gegenüber der Bedarfsberechnung des igs-Energieberatungsberichtes 2006), ermöglichen. Wesentliche Einsparungen wurden durch den Einbau der Deckenstrahl [...] Tonnen pro Jahr Vebrauch in MWh pro Jahr Bedarfsberechnung: Maßnahme/Einsparung Quelle: Energieberatungsbericht Ingenieurgruppe Stuttgart 2006 Übersicht der Maßnahmen Hochrechnung der Einsparung am Beispiel[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2023
Inhaltsverzeichnis

werte Stadtsanierung Südstadt-Jagstbogen Ellwangen-Mitte 2022 Die energieeffiziente Stadt Bürgerenergieberatung Im Detail Energieforum Ellwangen Energetische Modernisierung der Rundsporthalle Ellwangen [...] Ellwangen Energetische Sanierung Kesselanlage Rathaus Ellwangen Ellwanger Energiepreis Nutzersensibilisierung Breitbandausbau Bürger & Neubürgerinfo Neubürgerinformation Stadtrecht Ehrenamt & Freizeit Ehrenam[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2023
Stadtwerke Ellwangen

Rund um Energie Die Stadtwerke Ellwangen GmbH ist ein modernes und kundenorientiertes Energieversorgungs- und Dienstleistungsunternehmen. Im Raum Ellwangen versorgen wir unsere Kunden mit Gas, Wasser und[mehr]

Zuletzt geändert: 07.12.2023
Infoboxen

Vitus Links zum Thema Energie Stadtwerke Ellwangen ODR Energie Kompetenz Ostalb Klimaschutz- und Energieagentur (KEA) Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Energieportale Baden-Württemberg Ene[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2024