Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ellwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Jugend musiziert

In der Übersicht

Unsere Teilnehmer am Wettbewerb „Jugend musiziert“

2024

Regionalwettbewerb (Steinheim am Albuch)

 

Benjamin Funczik (Dauser)       Tuba           AG IV                                                     25 Punkte, 1. Preis

                                                                          Mit Weiterleitung

Ann-Sophie                               Musical-
Bengelmann (Knötzele)             Gesang       AG VI                                                      23 Punkte, 1. Preis

                                                                          Mit Weiterleitung

 

Emanuel Sekler (Weigel)           Horn           AG Ia                                                      25 Punkte, 1. Preis

Josefine Kühnle (Bilek)             Klavier        AG Ia                                                      25 Punkte, 1. Preis

 

Jakob Humpf (Weigel)               Horn           AG Ib                                                      25 Punkte, 1. Preis

Madlin Kühnle (Bilek)                Klavier        AG Ib                                                      25 Punkte, 1. Preis

 

Jakob Gross (Schwichtenberg)   Bariton       AG Ia                                                      25 Punkte, 1. Preis

 

Landeswettbewerb (Offenburg)

  

Benjamin Funczik (Dauser)       Tuba           AG IV                                                      22 Punkte, 2. Preis

                                                                          

Ann-Sophie                               Musical-
Bengelmann (Knötzele)             Gesang       AG VI                                                      22 Punkte, 2. Preis

                                                                          

2017

2017 Regionalwettbewerb (Schwäbisch Gmünd, Waldstetten)

Drum-Set (Pop) solo (Waldstetten)

  • Ludwig Behr, Stödtlen (Brunk)
    Drum-Set - AG II - 22 Pkt., - 1. Preis

Holzbläser – gleiche Instrumente (Schwäbisch Gmünd)

  • Julia Hutter, Rainau-Saverwang (Stepper)
    Querflöte - AG III - 19 Pkt., - 2. Preis
  • Veronika Schneider, Ellwangen (Stepper)
    Querflöte - AG III - 19 Pkt., - 2. Preis
  • Magdalena Deis, Rainau-Dalkingen (Stepper)
    Querflöte - AG III - 19 Pkt. - 2. Preis

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Bernd Brunk (Schlagzeug) und Gernot Stepper (Querflöte).

2016

2016 Regionalwettbewerb (Oberkochen, Waldstetten)

Solowertung Streichinstrumente (Regionalwettbewerb Schwäbisch Hall)

  • Benjamin Kautter (Guggenberger)
    Violoncello - AG V - 25 Pkt., - 1. Preis m. Weiterl. LW

Ensemblewertung Zupfensemble (Regionalwettbewerb Schwäbisch Hall)

  • Annika Erhardt (Haußer)
    Gitarre - AG IV - 23 Pkt.,  - 1. Preis m. Weiterl. LW
  • Marie-Luise Stock (Haußer)
    Gitarre
  • Annika Deis (Haußer)
    Gitarre
  • Nicole Gebhard (Haußer)
    Gitarre

Solowertung Percussion (Waldstetten)

  • Vivien Haußer (Brunk)
    Percussion - AG II - 21 Pkt. - 1. Preis
  • Ludwig Behr (Brunk)
    Percussion - AG IB - 25 Pkt., - 1. Preis
  • Florian Hock (Brunk)
    Percussion - AG V - 24 Pkt., - 1. Preis m. Weiterl. LW

Außerdem gratulieren wir dem Sohn unseres Kollegen Bernd Brunk:

  • Christian Brunk
    Percussion - AG II - 25 Pkt., - 1. Preis m. Weiterl. LW

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Roman Guggenberger (Violoncello), Christoph Haußer (Gitarre), Bernd Brunk (Schlagzeug).

2016 Landeswettbewerb (Böblingen, Herrenberg)

Solowertung Streichinstrumente

  • Benjamin Kautter (Guggenberger)
    Violoncello - AG V - 24 Pkt., - 1. Preis m. Weiterl. BW

Ensemblewertung Zupfensemble

  • Annika Erhardt (Haußer)
    Gitarre - AG IV - 19 Pkt., - 3. Preis
  • Marie-Luise Stock (Haußer)
    Gitarre
  • Annika Deis (Haußer)
    Gitarre
  • Nicole Gebhard (Haußer)
    Gitarre

Solowertung Percussion

  • Florian Hock (Brunk)
    Percussion - AG V - 25 Pkt., - 1. Preis m. Weiterl. BW                           

Außerdem gratulieren wir dem Sohn unseres Kollegen Bernd Brunk:

  • Christian Brunk
    Percussion - AG II - 23 Pkt., - 1. Preis

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Roman Guggenberger (Violoncello), Christoph Haußer (Gitarre), Bernd Brunk (Schlagzeug).

2016 Bundeswettbewerb (Kassel)

Solowertung Percussion

  • Florian Hock (Brunk)
    Percussion - AG V - 25 Pkt., - 1. Preis                        
  • Benjamin Kautter (Guggenberger)
    Violoncello - AG V - 23 Pkt., - 2. Preis

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Roman Guggenberger (Violoncello) und Bernd Brunk (Schlagzeug).

2015

Regionalwettbewerb 2015 (Aalen und Waldstetten)

Solowertung Holzblasinstrumente

  • Annika Hock (Meyer), 
    Blockflöte, AG IA, 21 Pkt.,
    1. Preis
  • Amelie Reder (Stepper),
    Querflöte, AG III, 24 Pkt.,
    1. Preis m. Weiterl. LW
  • Jonathan Hock (Meyer),
    Blockflöte, AG V, 25 Pkt.,
    1. Preis m. Weiterl. LW         
  • Lena Schmid (Stepper),
    Querflöte, AG V, 23 Pkt.,
    1. Preis m. Weiterl. LW
  • Philipp Scholz (Thorwarth),
    Oboe, AG V, 23 Pkt.,
    1. Preis m. Weiterl. LW
  • Jonathan Hock (Knarozovskiy),
    Fagott, AG V, 23 Pkt.,
    1. Preis m. Weiterl. LW

Solowertung Blechblasinstrumente

  • Leopold Behr (Dauser),
    Trompete, AG II, 21 Pkt.,
    1. Preis
  • David Lohner (Dauser),
    Trompete, AG III, 25 Pkt.,
    1. Preis m. Weiterl. LW
  • Michael Schmid (Dauser),
    Trompete, AG V, 24 Pkt.,
    1. Preis m. Weiterl. LW
  • Michael Walter (Dauser),
    Tuba, AG V, 22 Pkt.,
    1. Preis

Solowertung Zupfinstrumente

  • Marie-Luise Stock (Haußer),
    Gitarre, AG III, 14 Pkt.,
    3. Preis Ensemblewertung Klavier vierhändig
  • Aaron Haas und Raphael Haas (Meliksetian),
    Klavier, AG IV, 23 Pkt.,
    1. Preis m. Weiterl. LW
  • Ensemblewertung Besondere Ensembles
    Iris Mack, David Mack,
    Franka Gädeke (Heidenheim),
    Benjamin Kautter, Magnus Heilmann,
    Nico Benning, Amelie Brune (Aalen)
    Christoph Waidner (Ostallgäu) (Guggenberger) 
    Violoncello, AG V, 25 Pkt.,
    1. Preis m. Weiterl. LW
  • Ensemblewertung Schlagzeug
    Lukas Zeuner und Florian Hock (Brunk),
    Schlagzeug, AG V, 25 Pkt.,
    1. Preis m. Weiterl. LW                                            

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Diana Meyer (Blockflöte), Gernot Stepper (Querflöte), Martin Thorwarth (Oboe), Felix Knarozovskiy (Fagott), Wendelin Dauser (Blechblasinstrumente), Roman Guggenberger (Violoncello), Christoph Haußer (Gitarre), Ruben Meliksetian (Klavier), Bernd Brunk (Schlagzeug).

Landeswettbewerb 2015 (Mannheim, Renningen)

Solowertung Holzblasinstrumente

  • Amelie Reder (Stepper),
    Querflöte, AG III, 23 Pkt.,
    1. Preis m. Weiterl. BW
  • Jonathan Hock (Meyer),
    Blockflöte, AG V, 24 Pkt.,
    1. Preis m. Weiterl. BW
  • Lena Schmid (Stepper),
    Querflöte, AG V, 19 Pkt.,
    3. Preis
  • Philipp Scholz (Thorwarth),
    Oboe, AG V, 17 Pkt.,
    3. Preis
  • Jonathan Hock (Knarozovskiy),
    Fagott, AG V, 24 Pkt.,
    1. Preis m. Weiterl. BW

Solowertung Blechblasinstrumente

  • David Lohner (Dauser),
    Trompete, AG III, 20 Pkt.,
    2. Preis
  • Michael Schmid (Dauser),
    Trompete, AG V, 16 Pkt.,
    mit gutem Erfolg teilgenommen

Ensemblewertung Klavier vierhändig

  • Aaron Haas und Raphael Haas (Meliksetian),
    Klavier, AG IV, 19 Pkt.,
    3. Preis
  • Ensemblewertung Besondere Ensembles
    Iris Mack, David Mack, Franka Gädeke (Heidenheim),
    Benjamin Kautter, Magnus Heilmann, Nico Benning (Ort?),
    Amelie Brune (Aalen), Christoph Waidner (Ostallgäu)
    (Guggenberger), Violoncello, AG V,
    25 Pkt., 1. Preis m. Weiterl. BW
  • Ensemblewertung Schlagzeug (Renningen)
    Lukas Zeuner und Florian Hock (Brunk),
    Schlagzeug, AG V, 25 Pkt.,
    1. Preis m. Weiterl. BW

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Diana Meyer (Blockflöte), Gernot Stepper (Querflöte), Martin Thorwarth (Oboe), Felix Knarozovskiy (Fagott), Wendelin Dauser (Blechblasinstrumente), Roman Guggenberger (Violoncello), Ruben Meliksetian (Klavier), Bernd Brunk (Schlagzeug).

Bundeswettbewerb 2015 (Hamburg)

Solowertung Holzblasinstrumente

  • Amelie Reder (Stepper),
    Querflöte, AG III, 19 Pkt.,
    mit sehr gutem Erfolg teilgenommen
  • Jonathan Hock (Meyer),
    Blockflöte, AG V, 22 Pkt.,
    2. Preis
  • Jonathan Hock (Knarozovskiy),
    Fagott, AG V, 22 Pkt.,
    2. Preis
  • Ensemblewertung Besondere Ensembles
    Iris Mack, David Mack, Franka Gädeke (Heidenheim),
    Benjamin Kautter, Magnus Heilmann, Nico Benning (Giengen),
    Amelie Brune (Aalen), Christoph Waidner (Heidenheim)
    (Guggenberger), Violoncello, AG V, 24 Pkt.,
    1. Preis
  • Ensemblewertung Schlagzeug (Renningen)
    Lukas Zeuner und Florian Hock (Brunk),
    Schlagzeug, AG V, 25 Pkt.,
    1. Preis

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Diana Meyer (Blockflöte), Gernot Stepper (Querflöte), Felix Knarozovskiy (Fagott), Roman Guggenberger (Violoncello), Ruben Meliksetian (Klavier), Bernd Brunk (Schlagzeug).

2014

Regionalwettbewerb 2014 (Bopfingen)

Solowertung Klavier

  • Katharina Köninger (Meliksetian)
    Klavier AG IB 19 Punkte, 
    2. Preis
  • Johannes Schneider (Meliksetian) 
    Klavier AG IV 25 Punkte, 
    1. Preis mit Weiterleitung
  • Julia Schneider (Meliksetian) 
    Klavier AG V 25 Punkte, 
    1. Preis mit Weiterleitung

Ensemblewertung Holzblasinstrumente

  • Milena Roder (Stepper) 
    Querflöte
  • Jonathan Hock (Cozma) 
    Fagott
  • Hanna Keller, Neresheim (Blank) 
    Klarinette AG IV 25 Punkte, 
    1. Preis mit Weiterleitung

Ensemblewertung Streichinstrumente

  • Benjamin Kautter (Guggenberger)
    Violoncello
  • David Mack (Guggenberger) 
    Violoncello
  • Amelie Brune, Aalen (Guggenberger) 
    Violoncello
  • Franka Gädeke, Heidenheim (Guggenberger) 
    Violoncello AG IV 25 Punkte, 
    1. Preis mit Weiterleitung
  • Stefanie Mill (Widdermann) 
    Violine
  • Antonia Freihart (Widdermann)
    Violine 
    AG IV 16 Punkte, 
    3. Preis
  • Iris Mack (Guggenberger) 
    Violoncello
  • Senta Güntner (Guggenberger) 
    Violoncello
  • Friedwart Wolman, Heidenheim (Guggenberger) 
    Violoncello
  • Christoph Waidner, Ostallgäu (Guggenberger) 
    Violoncello
  • Franka Gädeke, Heidenheim (Guggenberger) 
    Violoncello AG V 25 Punkte, 
    1. Preis mit Weiterleitung

Solowertung Drumset (Pop)

  • Ludwig Behr (Brunk) 
    Drumset AG IA 25 Punkte, 1. Preis
  • Julius Burr (Brunk) 
    Drumset AG IA 21 Punkte, 1. Preis

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Roman Guggenberger (Violoncello), Ulrich Widdermann (Violine), Gernot Stepper (Querflöte), Alexandru Cozma (Fagott), Ruben Meliksetian (Klavier) und Bernd Brunk (Schlagzeug).

Außerdem gratulieren wir den Söhnen unserer Kollegen Bernd Brunk und Martin Thorwarth:

  • Christian Brunk, Solowertung Drumset (Pop) 
    AG IB 24 Punkte, 1. Preis
  • Nils Thorwarth, Ensemblewertung Holz,
    Oboe 
    AG II 21 Punkte, 1. Preis

Landeswettbewerb 2014 (Ludwigsburg)

Solowertung Klavier

  • Johannes Schneider (Meliksetian)
    Klavier, AG IV
    25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung BW
  • Julia Schneider (Meliksetian)  
    Klavier, AG V
    23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung BW

Ensemblewertung Holzblasinstrumente

  • Milena Roder (Stepper)
    Querflöte
  • Jonathan Hock (Cozma) 
    Fagott
  • Hanna Keller, Neresheim (Blank)
    Klarinette, AG IV
    23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung BW

Ensemblewertung Streichinstrumente

  • Benjamin Kautter (Guggenberger)
    Violoncello
  • David Mack  (Guggenberger) 
    Violoncello
  • Amelie Brune, Aalen (Guggenberger) 
    Violoncello
  • Franka Gädeke, Heidenheim (Guggenberger)
    Violoncello, AG IV
    24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung BW
  • Iris Mack (Guggenberger)
    Violoncello
  • Senta Güntner (Guggenberger)
    Violoncello
  • Friedwart Wolman, Heidenheim (Guggenberger)
    Violoncello
  • Christoph Waidner, Ostallgäu (Guggenberger)
    Violoncello
  • Franka Gädeke, Heidenheim (Guggenberger)
    Violoncello, AG V
    22 Punkte, 2. Preis

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Roman Guggenberger (Violoncello), Ulrich Widdermann (Violine), Gernot Stepper (Querflöte), Alexandru Cozma und Felix Knarozovskiy (Fagott) und Ruben Meliksetian (Klavier). Die Schüler der Städtischen Musikschule Ellwangen sind unterstrichen.

Bundeswettbewerb 2014
(Braunschweig, Wolfenbüttel)

Solowertung Klavier

  • Johannes Schneider (Meliksetian)                         
    Klavier, AG IV
    23 Punkte, 2. Preis
  • Julia Schneider (Meliksetian) 
    Klavier, AG V
    21 Punkte, 3. Preis

Ensemblewertung Holzblasinstrumente

  • Milena Roder (Stepper)
    Querflöte
  • Jonathan Hock (Cozma)
    Fagott
  • Hanna Keller, Neresheim (Blank)
    Klarinette, AG IV
    22 Punkte, 2. Preis

Ensemblewertung Streichinstrumente

  • Benjamin Kautter (Guggenberger)
    Violoncello
  • David Mack (Guggenberger)
    Violoncello
  • Amelie Brune, Aalen (Guggenberger)
    Violoncello
  • Franka Gädeke, Heidenheim (Guggenberger)
    Violoncello, AG IV
    21 Punkte, 3. Preis

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Roman Guggenberger (Violoncello), Gernot Stepper (Querflöte), Alexandru Cozma und Felix Knarozovskiy (Fagott) und Ruben Meliksetian (Klavier). 

2013

2013 Regionalwettbewerb 
(Giengen, Waldstetten, Schwäbisch Hall)

Solowertung Streichinstrumente

  • Carolin Hock (Rube) 
    Violine AG II 
    16 Punkte, 3. Preis
  • Amelie Brune (Guggenberger) 
    Violoncello AG II 
    23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Leonie Rathgeb (Rube) 
    Violine AG III 
    22 Punkte, 1. Preis
  • David Mack (Guggenberger)
    Violoncello AG III 
    23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Iris Mack (Guggenberger) 
    Violoncello AG IV 
    25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

Ensemblewertung Klavier und ein Holzblasinstrument

  • Amelie Reder (Stepper) 
    Querflöte AG II 
    20 Punkte, 2. Preis
  • Adrian Grimm (Bilek) 
    Klavier AG II 
    20 Punkte, 2. Preis

Solowertung Schlagzeug (Waldstetten)

  • Adrian Bacaci (Brunk) 
    Schlagzeug AG IB 
    21 Punkte, 1. Preis
  • Christian Brunk (Brunk) 
    Schlagzeug AG IB 
    24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Vincent Steidle (Brunk) 
    Schlagzeug AG II 
    23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Florian Hock (Brunk) 
    Schlagzeug AG III 
    23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

Ensemblewertung Zupfinstrumente (Schwäbisch Hall)

  • Annika Deis (Haußer) 
    Gitarrenduo AG II 
    20 Punkte, 2. Preis
  • Marie-Luise Stock (Haußer) 
    Gitarrenduo AG II 
    20 Punkte, 2. Preis
  • Liliane Kloker (Haußer) 
    Gitarrenduo AG V 
    25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Martina Rube (Violine), Roman Guggenberger (Violoncello), Gernot Stepper (Querflöte), Joachim Bilek (Klavier), Bernd Brunk (Schlagzeug) und Christoph Haußer (Gitarre).

2013 Landeswettbewerb (Heidelberg)

Solowertung Streichinstrumente

  • Amelie Brune (Guggenberger) 
    Violoncello AG II 
    23 Punkte, 1. Preis
  • David Mack (Guggenberger) 
    Violoncello AG III 
    22 Punkte, 2. Preis
  • Iris Mack (Guggenberger) 
    Violoncello AG IV 23 Punkte, 
    1. Preis mit Weiterleitung

Solowertung Schlagzeug

  • Vincent Steidle (Brunk) 
    Schlagzeug AG II 
    21 Punkte, 2. Preis
  • Florian Hock (Brunk) 
    Schlagzeug AG III 
    21 Punkte, 2. Preis

Ensemblewertung Zupfinstrumente

  • Liliane Kloker (Haußer) 
    Gitarrenduo AG V 23 Punkte, 
    1. Preis mit Weiterleitung

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Roman Guggenberger (Violoncello), Bernd Brunk (Schlagzeug) und Christoph Haußer (Gitarre).

2013 Bundeswettbewerb (Erlangen)

Solowertung Streichinstrumente

  • Iris Mack (Guggenberger) 
    Violoncello AG IV 22 Punkte, 
    2. Preis

Ensemblewertung Zupfinstrumente

  • Liliane Kloker (Haußer) 
    Gitarrenduo AG V 18 Punkte,
    Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Roman Guggenberger (Violoncello) und Christoph Haußer (Gitarre).

2012

2012 Regionalwettbewerb (Ellwangen)

Solowertung Holzblasinstrumente

  • Amelie Reder (Stepper) 
    Querflöte AG IB 
    22 Punkte, 1. Preis
  • Gabriel Schulz (Bilek) 
    Klavierbegleitung AG III 
    22 Punkte, 1. Preis
  • Emily Kurz (Meyer) 
    Blockflöte AG II 
    19 Punkte, 2. Preis
  • Ronja Klein (Stepper) 
    Querflöte AG II 
    17 Punkte, 2. Preis
  • Julia Hummel (Onishi) 
    Klavierbegleitung AG IV 
    18 Punkte, 2. Preis
  • Annika Lemke (Meyer) 
    Blockflöte AG II 
    20 Punkte, 2. Preis
  • Sabrina Strobel (Stepper) 
    Querflöte AG II 
    16 Punkte, 3. Preis
  • Rebecca Baumann (Onishi) 
    Klavierbegleitung AG IV 
    16 Punkte, 3. Preis
  • Jonathan Hock (Meyer) 
    Blockflöte AG III 
    23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Milena Roder (Stepper) 
    Querflöte AG III 
    23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Jonathan Hock (Cozma) 
    Fagott AG III 
    23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Jonas Weigold (Meyer) 
    Blockflöte AG IV 
    21 Punkte, 1. Preis
  • Felicitas Henle (Stepper) 
    Querflöte AG V 
    22 Punkte, 1. Preis
  • Simone Zettl (Staubach) 
    Saxofon AG V 
    21 Punkte, 1. Preis
  • Jule Scheiring (Meyer) 
    Blockflöte AG V 
    19 Punkte, 2. Preis
  • Florian Fiedler (Meyer) 
    Blockflöte AG VI 
    24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

Solowertung Blechblasinstrumente

  • Felix Leicht (Dauser) 
    Trompete AG II 
    20 Punkte, 2. Preis
  • Michael Schmid (Dauser) 
    Trompete AG III 
    24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Michael Walter (Dauser) 
    Tuba AG III 
    21 Punkte, 1. Preis

Solowertung Zupfinstrumente

  • Andreas Baur (Haußer)
    Gitarre AG II 
    16 Punkte, 3. Preis
  • Annika Deis (Haußer) 
    Gitarre AG II 
    14 Punkte, 3. Preis
  • Liliane Kloker (Haußer) 
    Gitarre AG III 
    14 Punkte, 3. Preis

Ensemblewertung Klavier und ein Streichinstrument

  • Simon Weigold (Bilek) 
    Klavier AG IB 
    23 Punkte, 1. Preis
  • Sarah Litak (Widdermann) 
    Violine AG IB 
    23 Punkte, 1. Preis
  • Leonie Karle (Bilek) 
    Klavier AG III 
    19 Punkte, 2. Preis
  • Stefanie Mill (Widdermann) 
    Violine AG III 
    19 Punkte, 2. Preis
  • Antonia Freihart (Widdermann) 
    Violine AG III 
    22 Punkte, 1. Preis
  • Iris Mack (Guggenberger) 
    Violoncello AG IV 
    24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

Ensemblewertung Klavier vierhändig

  • Aaron Haas (Meliksetian) 
    Klavier AG III 
    18 Punkte, 2. Preis
  • Raphael Haas (Meliksetian) 
    Klavier AG III 
    18 Punkte, 2. Preis

Ensemblewertung Schlagzeug (Waldstetten)

  • Pius Heilmann (Brunk) 
    Schlagzeug AG IB 
    25 Punkte, 1. Preis
  • Dominik Korn (Brunk) 
    Schlagzeug AG IB 
    25 Punkte, 1. Preis
  • Philomene Schebesta (Brunk) 
    Schlagzeug AG IB 
    25 Punkte, 1. Preis
  • Adrian Bacaci (Brunk)
    Schlagzeug AG IB 
    25 Punkte, 1. Preis
  • Vincent Böhmer (Brunk) 
    Schlagzeug AG IB 
    25 Punkte, 1. Preis
  • Vincent Steidle (Brunk)
    Schlagzeug AG IB 
    25 Punkte, 1. Preis

Außerdem gratulieren wir dem Sohn unseres Kollegen Bernd Brunk:

  • Christian Brunk 
    Schlagzeug AG IB 
    24 Punkte, 1. Preis

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Diana Meyer (Blockflöte), Gernot Stepper (Querflöte), Nikolaus Staubach (Saxofon), Alexandru Cozma (Fagott), Wendelin Dauser (Trompete, Tuba), Christoph Haußer (Gitarre), Ulrich Widdermann (Violine), Joachim Bilek, Maya Onishi und Ruben Meliksetian (Klavier), Bernd Brunk (Schlagzeug).

2012 Landeswettbewerb (Schwäbisch Gmünd)

Solowertung Holzblasinstrumente

  • Jonathan Hock (Meyer)
    Blockflöte AG III
    21 Punkte, 2. Preis
  • Milena Roder (Stepper)
    Querflöte AG III
    21 Punkte, 2. Preis
  • Jonathan Hock (Cozma)
    Fagott AG III
    22 Punkte, 2. Preis
  • Florian Fiedler (Meyer)
    Blockflöte AG VI
    19 Punkte, 3. Preis

Solowertung Blechblasinstrumente

  • Michael Schmid (Dauser)
    Trompete AG III
    19 Punkte, 3. Preis

Ensemblewertung Klavier und ein Streichinstrument

  • Iris Mack (Guggenberger)
    Violoncello AG IV
    23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Diana Meyer (Blockflöte), Gernot Stepper (Querflöte), Alexandru Cozma (Fagott), Wendelin Dauser (Trompete), Roman Guggenberger (Violoncello).

2012 Bundeswettbewerb (Stuttgart)

Ensemblewertung Klavier und ein Streichinstrument

  • Iris Mack (Guggenberger)
    Violoncello AG IV
    21 Punkte, 3. Preis

Die Preisträgerin ist Schülerin der Klasse Guggenberger (Violoncello).

2011

2011 Bundeswettbewerb (Neubrandenburg/Neustrelitz)

Gruppenwertung Holzbläser, gleiche Instrumente

  • Jonathan Hock (Meyer-Krämer) 
    Blockflöte AG IV 
    22 Punkte, 2. Preis
  • Julia Mai (Meyer-Krämer) 
    Blockflöte
  • Florian Fiedler (Meyer-Krämer) 
    Blockflöte
  • Jonas Weigold (Meyer-Krämer) 
    Blockflöte

Die Preisträger sind Schüler der Klasse Diana Meyer-Krämer (Blockflöte)

2011 Landeswettbewerb (Ulm)

Gruppenwertung Holzbläser, gleiche Instrumente

  • Jonathan Hock (Meyer-Krämer) 
    Blockflöte AG IV 
    23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Julia Mai (Meyer-Krämer) 
    Blockflöte
  • Florian Fiedler (Meyer-Krämer) 
    Blockflöte
  • Jonas Weigold (Meyer-Krämer) 
    Blockflöte

Gruppenwertung Holzbläser, gemischte Besetzung

  • Felicitas Henle (Stepper) 
    Querflöte AG IV 
    21 Punkte, 2. Preis
  • Jonathan Hock (Cozma) 
    Fagott

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Diana Meyer-Krämer (Blockflöte), Gernot Stepper (Querflöte) und Alexandru Cozma (Fagott).

2011 Regionalwettbewerb (Aalen)

Gruppenwertung Holzbläser, gleiche Instrumente

  • Jonathan Hock (Meyer-Krämer) 
    Blockflöte 
    AG IV 
    25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Julia Mai (Meyer-Krämer) 
    Blockflöte
  • Florian Fiedler (Meyer-Krämer) 
    Blockflöte
  • Jonas Weigold (Meyer-Krämer) 
    Blockflöte

Gruppenwertung Holzbläser, gemischte Besetzung

  • Felicitas Henle (Stepper) 
    Querflöte 
    AG IV 
    23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Jonathan Hock (Cozma) 
    Fagott

Gruppenwertung Streicher (Bad Mergentheim)

  • Elias Litak (Widdermann) 
    Violine 
    AG III 
    22 Punkte, 1. Preis

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Diana Meyer-Krämer mit Vertretung Ulrike Weigold (Blockflöte), Gernot Stepper (Querflöte), Alexandru Cozma (Fagott) und Ulrich Widdermann (Violine).

Außerdem gratulieren wir dem Sohn unseres Kollegen Bernd Brunk:
Drumset (Pop)

  • Christian Brunk Schlagzeug
    AG IA  25 Punkte, 1. Preis

2010

2010 Regionalwettbewerb  (Heidenheim, Schwäbisch Hall)

Solowertung Violine

  • Leonie Rathgeb (Feiertag)
    Violine                  
    AG IB
    24 Punkte, 1. Preis
  • Jennifer Shabi (Onishi)
    Klavierbegleitung  
    AG V 
    19 Punkte, 2. Preis
  • Antonia Freihart (Widdermann)
    Violine
    AG II
    24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Sophie-Theresa Gruber (Feiertag)
    Violine
    AG III
    20 Punkte, 2. Preis
  • Sarah Litak (Widdermann)
    Violine
    AG IA
    25 Punkte, 1. Preis
  • Elias Litak (Widdermann)
    Violine
    AG III
    24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung

Solowertung Schlagzeug

  • Pius Heilmann (Brunk)
    Schlagzeug
    AG IB
    24 Punkte, 1. Preis
  • Florian Hock (Brunk)
    Schlagzeug
    AG II
    24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Lukas Zeuner (Brunk)
    Schlagzeug
    AG III
    21 Punkte, 1. Preis

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Ulrich Widdermann (Violine), Bruno Feiertag (Violine), Maya Onishi (Klavier) und Bernd Brunk (Schlagzeug).

2009

2009 Landeswettbewerb  (Vaihingen/Enz, Ludwigsburg)

Solowertung Holzbläser

  • Jonathan Hock (Meyer-Krämer) 
    Blockflöte 
    AG II 
    22 Punkte, 2. Preis
  • Jonas Weigold (Meyer-Krämer) 
    Blockflöte 
    AG II 
    23 Punkte, 1. Preis
  • Felicitas Henle (Stepper) 
    Querflöte 
    AG III 
    20 Punkte, 2. Preis

Gruppenwertung Schlagzeug

  • Felix Beyer (Brunk) 
    Schlagzeug 
    AG II 
    24 Punkte, 1. Preis
  • Florian Hock (Brunk) 
    Schlagzeug 
    AG II 
    24 Punkte, 1. Preis
  • Lucas Zeuner (Brunk) 
    Schlagzeug 
    AG II 
    24 Punkte, 1. Preis

2009 Regionalwettbewerb  (Heubach, Waldstetten)

Solowertung Holzbläser

  • Jonathan Hock (Meyer-Krämer)
    Blockflöte
    AG II
    23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Pele Scheiring (Saalmann-Zeifang)
    Blockflöte
    AG II
    20 Punkte, 2. Preis
  • Lena Schmid (Stepper)
    Querflöte
    AG II
    20 Punkte, 2. Preis
  • Ariadne Röhler (Bilek)
    Klavierbegleitung
    AG III
    20 Punkte, 2. Preis
  • Melissa Sophie Kloker (Saalmann-Zeifang)
    Blockflöte
    AG II
    16 Punkte, 3. Preis
  • Jonas Weigold (Meyer-Krämer)
    Blockflöte
    AG II
    24 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Felicitas Henle (Stepper)
    Querflöte
    AG III
    23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Julia Mai (Meyer-Krämer)
    Blockflöte
    AG IV
    21 Punkte, 1. Preis
  • Florian Fiedler (Meyer-Krämer)
    Blockflöte
    AG V
    22 Punkte, 1. Preis
  • Dorothee Freihart (Stepper)
    Querflöte
    AG V
    21 Punkte, 1. Preis
  • Robert Küster (Bilek)
    Klavierbegleitung
    AG V
    20 Punkte, 2. Preis

Gruppenwertung Schlagzeug

  • Felix Beyer (Brunk) 
    Schlagzeug
    AG II
    25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Florian Hock (Brunk)
    Schlagzeug
    AG II
    25 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung
  • Lucas Zeuner (Brunk)
    Schlagzeug AG II 25 Punkte,
    1. Preis mit Weiterleitung

2008

2008 Regionalwettbewerb (Herbrechtingen)

Gruppenwertung Bläserensemble, gleiche Instrumente

  • Jonathan Hock (Wohlfahrt) 
    Blockflötenduo 
    AG II 
    24 Punkte, 1. Preis, WL
  • Jonas Weigold (Wohlfahrt) 
    Blockflötenduo 
    AG II 
    24 Punkte, 1. Preis, WL
  • Hannah Berreth (Saalmann-Zeifang) 
    Blockflötenquintett 
    AG II 
    18 Punkte, 2. Preis
  • Jana Eiberger (Saalmann-Zeifang) 
    Blockflötenquintett 
    AG II 
    18 Punkte, 2. Preis
  • Melissa Kloker (Saalmann-Zeifang) 
    Blockflötenquintett 
    AG II 18 Punkte, 
    2. Preis
  • Jule Scheiring (Saalmann-Zeifang) 
    Blockflötenquintett 
    AG II 
    18 Punkte, 2. Preis
  • Pele Scheiring (Saalmann-Zeifang) 
    Blockflötenquintett 
    AG II 
    18 Punkte, 2. Preis
  • Florian Fiedler (Meyer-Krämer) 
    Blockflötentrio 
    AG IV 
    22 Punkte, 1. Preis
  • Julia Mai (Meyer-Krämer) 
    Blockflötentrio 
    AG IV 
    22 Punkte, 1. Preis
  • Matthias Zundler (Meyer-Krämer) 
    Blockflötentrio 
    AG IV 
    22 Punkte, 1. Preis
  • Dorothee Freihart (Stepper) 
    Querflötenduo 
    AG IV 
    21 Punkte, 1. Preis
  • Felicitas Henle (Stepper) 
    Querflötenduo 
    AG IV 
    21 Punkte, 1. Preis

Gruppenwertung Streicherensemble, gleiche Instrumente

  • Anna-Maria Mill (Widdermann) 
    Violinduett 
    AG III 
    17 Punkte, 2. Preis
  • Anna Schmid (Widdermann) 
    Violinduett 
    AG III 
    17 Punkte, 2. Preis
  • Antonia Freihart (Widdermann) 
    Violintrio 
    AG IB 
    21 Punkte, 1. Preis
  • Julia Hummel (Widdermann) 
    Violintrio 
    AG IB 
    21 Punkte, 1. Preis
  • Stefanie Mill (Widdermann) 
    Violintrio 
    AG IB 
    21 Punkte, 1. Preis

Solowertung Klavier

  • Simon Weigold (Bilek) 
    Klavier solo 
    AG IA 
    21 Punkte, 1. Preis

2008 Landeswettbewerb (Karlsruhe)

Gruppenwertung Bläserensemble, gleiche Instrumente

  • Jonathan Hock (Wohlfahrt) 
    Blockflötenduo 
    AG II 
    23 Punkte, 1. Preis
  • Jonas Weigold (Wohlfahrt) 
    Blockflötenduo 
    AG II 
    23 Punkte, 1. Prei

2007

2007 Regionalwettbewerb (Steinheim)

Solowertung Violine

  • Nora Gemander (Feiertag) 
    Violine solo 
    Ib 
    20 Punkte, 2. Preis
  • Ariadne Röhler (Bilek) 
    Klavierbegleitung 
    II 
    23 Punkte, 1. Preis
  • Lena Missel (Feiertag) 
    Violine solo 
    IV 
    21 Punkte, 1. Preis
  • Andreas Röhler (Bilek) 
    Klavierbegleitung 
    VI
    18 Punkte, 2. Preis
  • Dagmar Herdeg (Feiertag) 
    Violine solo 
    IV 
    19 Punkte, 2. Preis
  • Sebastian Zundler (Bilek) 
    Klavierbegleitung 
    VI 
    20 Punkte, 2. Preis
  • Eva Gentner (Feiertag) 
    Violine solo 
    IV 
    23 Punkte, 1. Preis m. W.
  • Sebastian Zundler (Bilek) 
    Klavierbegleitung 
    VI 
    22 Punkte, 1. Preis
  • Mareike Vaas (Feiertag) 
    Violine solo 
    IV 
    19 Punkte, 2. Preis
  • Sebastian Zundler (Bilek) 
    Klavierbegleitung 
    VI 
    23 Punkte, 1. Preis
  • Chao Shan (Widdermann) 
    Violine solo 
    IV 
    25 Punkte, 1. Preis m. W.
  • Johannes Fiedler (Hama) 
    Klavierbegleitung 

    25 Punkte, 1. Preis m. W.

Solowertung Schlagzeug

  • Florian Hock (Brunk) 
    Schlagzeug solo 
    Ia 
    23 Punkte, 1. Preis
  • Robin Bilek (Brunk) 
    Schlagzeug solo 
    Ib 
    21 Punkte, 1. Preis
  • Constantin Henle (Brunk) 
    Schlagzeug solo 
    Ib 
    22 Punkte, 1. Preis
  • Felix Beyer (Brunk) 
    Schlagzeug solo 
    II 
    21 Punkte, 1. Preis

Wertung Klavier und 1 Blasinstrument (Gruppenwertung)

  • Dorothee Freihart (Meliksetian) 
    Klavier 
    III 
    19 Punkte, 2. Preis
  • Felicitas Henle (Stepper) 
    Querflöte 
    III 
    19 Punkte, 2. Preis

2007 Landeswettbewerb (Stuttgart)

Solowertung Violine

  • Chao Shan (Widdermann) 
    Violine solo 
    IV 
    22 Punkte, 2. Preis
  • Johannes Fiedler (Hama) 
    Klavierbegleitung 

    22 Punkte, 2. Preis
  • Eva Gentner (Feiertag) 
    Violine solo 
    IV 
    17 Punkte, 3. Preis
  • Sebastian Zundler (Bilek)
    Klavierbegleitung 
    VI 
    17 Punkte, 3. Preis

2006

2006 Regionalwettbewerb (Neresheim)

  • Jonathan Hock (Wohlfahrt) 
    Blockflöte solo 
    24 Punkte, 1. Preis
  • Melissa Kloker (Saalmann-Zeifang) 
    Blockflöte solo 
    20 Punkte, 2. Preis
  • Jessica Shabi (Saalmann-Zeifang) 
    Blockflöte solo 
    19 Punkte, 2. Preis
  • Pele Scheiring (Saalmann-Zeifang) 
    Blockflöte solo 
    22 Punkte, 1. Preis
  • Jonas Weigold (Wohlfahrt) 
    Blockflöte solo 
    25 Punkte, 1. Preis
  • Julia Mai (Meyer-Krämer) 
    Blockflöte solo 

    24 Punkte, 1. Preis, m. W.
  • Florian Fiedler (Meyer-Krämer) 
    Blockflöte solo 
    22 Punkte, 1. Preis
  • Johannes Fiedler (Hama) 
    Klavierbegleitung 
    24 Punkte, 1. Preis
  • Felicitas Henle (Stepper) 
    Querflöte solo 
    II 
    24 Punkte, 1. Preis, m. W.
  • Dorothee Freihart (Meliksetian) 
    Klavierbegleitung II 
    20 Punkte, 2. Preis
  • Matthias Hänle (Dauser) 
    Tenorhorn solo 
    21 Punkte, 1. Preis
  • Johannes Freihart (Dauser) 
    Trompete solo 
    16 Punkte, 3. Preis
  • Dorothee Freihart (Meliksetian) 
    Klavierbegleitung 
    16 Punkte, 3. Preis
  • Wolfgang Tuffentsammer (Dauser) 
    Trompete solo 
    23 Punkte, 1. Preis, m. W.
  • Anja Wiggenhauser (Haug) 
    Gitarre solo 
    17 Punkte, 3. Preis
  • Vu Do (Küstermann) 
    Gitarre solo 
    23 Punkte, 1. Preis, m. W.
  • Philipp Adelsberger (Brunk) 
    Schlagzeugensemble 
    II 
    1. Preis, m. W.
  • Felix Beyer (Brunk) 
    Schlagzeugensemble 
    II 
    1. Preis, m. W.
  • Lukas Ebert (Brunk) 
    Schlagzeugensemble 
    II 
    1. Preis, m. W.
  • Simon Mazouri (Brunk) 
    Schlagzeugensemble 
    II 
    1. Preis, m. W.

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Christiane Wohlfahrt (Blockflöte), Cordula Saalmann-Zeifang (Blockflöte), Diana Meyer-Krämer (Blockflöte), Gernot Stepper (Querflöte), Ruben Meliksetian (Klavier), Rinko Hama (Klavier), Wendelin Dauser (Trompete/Tenorhorn), Bernd Brunk (Schlagzeug), Petermichael Küstermann (Gitarre), Ute Haug (Gitarre).

2006 Landeswettbewerb (Aalen)

  • Julia Mai (Meyer-Krämer) 
    Blockflöte solo 

    18 Punkte, Erfolgreiche Teilnahme
  • Felicitas Henle (Stepper) 
    Querflöte solo 
    II 
    20 Punkte, 3. Preis
  • Dorothee Freihart (Meliksetian) 
    Klavierbegleitung 
    II 
    20 Punkte, 3. Preis
  • Wolfgang Tuffentsammer (Dauser) 
    Trompete/Flügelhorn 
    23 Punkte, 1. Preis, m. W.
  • Vu Do (Küstermann) 
    Gitarre solo 
    19 Punkte, 3. Preis
  • Philipp Adelsberger (Brunk) 
    Schlagzeugensemble 
    II 
    22 Punkte, 2. Preis
  • Felix Beyer (Brunk) 
    Schlagzeugensemble 
    II 
    22 Punkte, 2. Preis
  • Lukas Ebert (Brunk) 
    Schlagzeugensemble 
    II 
    22 Punkte, 2. Preis
  • Simon Mazouri (Brunk) 
    Schlagzeugensemble 
    II 
    22 Punkte, 2. Preis

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Diana Meyer-Krämer (Blockflöte), Gernot Stepper (Querflöte), Ruben Meliksetian (Klavier), Wendelin Dauser (Trompete/Tenorhorn), Bernd Brunk (Schlagzeug), Petermichael Küstermann (Gitarre).

2006 Bundeswettbewerb (Freiburg)

  • Wolfgang Tuffentsammer (Dauser)
    Trompete/Flügelhorn  14 Punkte

2005

2005 Regionalwettbewerb (Kapfenburg)

  • Jonathan Hock (Wohlfahrt) 
    Blockflötenduo 
    23 Punkte, 1. Preis
  • Jonas Weigold (Wohlfahrt) 
    Blockflötenduo 
    23 Punkte, 1. Preis
  • Hannah Berreth (Saalmann-Zeifang) 
    Blockflötenquartett 
    21 Punkte, 1. Preis
  • Jana Eiberger (Saalmann-Zeifang) 
    Blockflötenquartett 
    21 Punkte, 1. Preis
  • Katharina Grimm (Saalmann-Zeifang) 
    Blockflötenquartett 
    21 Punkte, 1. Preis
  • Jule Scheiring (Saalmann-Zeifang) 
    Blockflötenquartett 
    21 Punkte, 1. Preis
  • Katharina Haas (Stepper) 
    Querflötenduo 
    22 Punkte, 1. Preis
  • Felicitas Henle (Stepper) 
    Querflötenduo 
    22 Punkte, 1. Preis
  • Johannes Fiedler (Hama) 
    Klavier solo 
    23 Punkte, 1. Preis, m. W.

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Christiane Wohlfahrt (Blockflöte), Cordula Saalmann-Zeifang (Blockflöte), Gernot Stepper (Querflöte) und Rinko Hama (Klavier).

2005 Landeswettbewerb (Schwäbisch Hall)

  • Johannes Fiedler (Hama) 
    Klavier solo 
    3. Preis

Der Preisträger ist Schüler der Klasse Rinko Hama (Klavier).

2004

2004 Regionalwettbewerb (Heidenheim)

  • Ferdinand Gaugler (Brunk) 
    Schlagzeug solo 
    Ib 
    25 Punkte, 1. Preis
  • Lukas Ebert (Brunk) 
    Schlagzeug solo 
    Ib 
    25 Punkte, 1. Preis
  • Felix Beyer (Brunk) 
    Schlagzeug solo 
    Ib 
    24 Punkte, 1. Preis
  • David Kribbel (Brunk) 
    Schlagzeug solo 
    II 
    20 Punkte, 2. Preis
  • Philipp Adelsberger (Brunk) 
    Schlagzeug solo 
    II 
    19 Punkte, 2. Preis
  • Mareike Vaas (Feiertag) 
    Violine solo 
    II 
    20 Punkte, 2. Preis
  • Linda May (Meliksetian) 
    Klavierbegleitung 
    IV 
    16 Punkte, 3. Preis
  • Lena Missel (Feiertag) 
    Violine solo 
    II 
    19 Punkte, 2. Preis
  • Ferdinand Saupp (Bilek) 
    Klavierbegleitung 
    III 
    20 Punkte, 2. Preis
  • Eva Gentner (Feiertag) 
    Violine solo 
    II 
    21 Punkte, 1. Preis
  • Andreas Röhler (Bilek) 
    Klavierbegleitung 
    IV 
    23 Punkte, 1. Preis
  • Chao Shan (Widdermann) 
    Violine solo 
    III 
    25 Punkte, 1. Preis, m. W.
  • Johannes Fiedler (Hama) 
    Klavierbegleitung 
    III 
    25 Punkte, 1. Preis, m. W.
  • Rüdiger Sauer (Feiertag) 
    Viola solo 

    23 Punkte, 1. Preis, m. W.
  • Sebastian Zundler (Bilek) 
    Klavierbegleitung 
    IV 
    24 Punkte, 1. Preis, m. W.
  • Carola Heyden (Guggenberger) 
    Violoncello solo 
    IV 
    24 Punkte, 1. Preis, m. W.

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Joachim Bilek (Klavier), Bernd Brunk (Schlagzeug), Bruno Feiertag (Violine, Viola), Roman Guggenberger (Violoncello), Rinko Hama (Klavier), Ruben Meliksetian (Klavier) und Ulrich Widdermann (Violine).

2004 Landeswettbewerb (Schwäbisch Gmünd)

  • Chao Shan (Widdermann) 
    Violine solo 
    III 
    21 Punkte, 1. Preis, o. W.
  • Johannes Fiedler (Hama) 
    Klavierbegleitung 
    III 
    18 Punkte, 2. Preis
  • Rüdiger Sauer (Feiertag) 
    Viola solo 

    20 Punkte, 2. Preis
  • Sebastian Zundler (Bilek) 
    Klavierbegleitung 
    IV 
    19 Punkte, 2. Preis
  • Carola Heyden (Guggenberger) 
    Violoncello solo 
    IV 
    21 Punkte, 1. Preis, o. W.
  • Carola Heyden (Guggenberger) 
    Klaviertrio 
    IV 
    24 Punkte, 1. Preis, m. W.

Die Preisträger sind Schüler der Klassen Joachim Bilek (Klavier), Bernd Brunk (Schlagzeug), Bruno Feiertag (Violine, Viola), Roman Guggenberger (Violoncello), Rinko Hama (Klavier) und Ulrich Widdermann (Violine).