Zum Inhalt springen (Enter drücken),
Zum Kontakt,
Suchfeld fokusieren,
Zur Inhaltsübersicht,
,
,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Ellwangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Banner
Im Detail

Dual Degree: Ausbildung plus Studium

Bachelor-Studium parallel zur Ausbildung für Abiturienten

Sie haben eine Hochschulreife erworben und wissen noch nicht, ob Sie studieren oder eine Ausbildung beginnen sollen? In Ellwangen können Sie mit dem Dual Degree-Programm beides miteinander verbinden. Denn seit vielen Jahren besteht eine Kooperation der Stadt Ellwangen sowie von Ellwanger Unternehmen mit der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Diese ermöglicht Abiturienten ein Bachelor-Studium parallel zur Ausbildung. Als hoch qualifizierte Nachwuchskräfte haben Sie als Dual Degree-Absolvent ausgezeichnete Berufs- und Karrierechancen.

Beim Dual Degree erlernen die Auszubildenden den Beruf der Industriekauffrau bzw. des Industriekaufmanns im Betrieb und am Kreisberufsschulzentrum. Gleichzeitig machen sie ihren Bachelor-Abschluss in „Betriebswirtschaft und Management“ an der SRH Fernhochschule. Die ersten beiden Studienjahre absolvieren die Auszubildenden parallel zur Berufsausbildung. Diese ist nach zwei Jahren abgeschlossen. Während die fertigen Industriekauffrauen und -männer ihren erlernten Beruf ausüben, erwerben sie berufsbegleitend in zwei weiteren Jahren den akademischen Bachelorabschluss.

Berufsschulleistungen werden auf das Studium angerechnet. Dadurch gibt es keine Doppelungen bei den Lerninhalten und die Studiendauer verkürzt sich um ein Jahr. Weitere Vorteile des Dual Degrees: Die Auszubildenden erreichen effizient und in kurzer Zeit zwei hochwertige Abschlüsse. Sie können eine praxisnahe Ausbildung mit einem wissenschaftlichen Studium verbinden. Mit dem Studienzentrum der SRH Fernhochschule in Ellwangen können die Auszubildenden vor Ort studieren, Prüfungen schreiben sowie freiwillige Vorlesungen und Seminare besuchen. Außerdem wird das Studium vom Ausbildungsbetrieb finanziert.

Die Vorteile des Dual Degree auf einen Blick:

  • Sie erreichen effizient und in kurzer Zeit zwei hochwertige Abschlüsse.
  • Ihre Berufsschulleistungen werden teilweise auf das Studium angerechnet.
  • Dadurch sparen Sie ein Jahr Zeit und kommen schneller zu Ihrem Bachelor-Abschluss.
  • Ihre praxisnahe Ausbildung ist inhaltlich eng mit Ihrem wissenschaftlich orientierten
  • Studium verzahnt.
  • Die Finanzierung Ihres Studiums durch den Ausbildungsbetrieb ist möglich.

Haben Sie Interesse?
Bei Fragen zur Berufsausbildung helfen Ihnen die Ellwanger Unternehmen weiter.

Download: Flyer Dual Degree

SRH Fernhochschule

SRH Fernhochschule – The Mobile University: Die Hochschule für Ellwangen

Die staatlich anerkannte SRH Fernhochschule – The Mobile University ist spezialisiert auf berufsbegleitendes Studieren. Als Qualitätsführer im Fernstudium bietet sie seit über 20 Jahren ein flexibles und individualisierbares Studium parallel zu Beruf, Ausbildung, Handicap, Leistungssport oder Familie. Die persönliche Betreuung in Verbindung mit zahlreichen Mobile Learning-Elementen wie dem innovativen hochschuleigenen Online-Campus und optionalen, bereichernden Präsenzphasen ermöglichen ein orts- und zeitunabhängiges Studium, das sich optimal in jede spezifische Lebenssituation integrieren lässt.

Seit Jahren ist Ellwangen eines der 16 deutschlandweiten Studienzentren, an dem Präsenzveranstaltungen und Klausuren stattfinden. Mit der Stadt besteht darüber hinaus eine Kooperation als Ausbildungsstätte für die praktischen Laboreinheiten in den Bachelor-Studiengängen Lebensmittelmanagement und -technologie (B.Sc.) sowie Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.). Dabei bildet das Kreisberufsschulzentrum zusammen mit dem Peutinger Gymnasium das naturwissenschaftlich-technologisches Kompetenzzentrum der Mobile University.

Außerdem bietet die SRH Fernhochschule in Zusammenarbeit mit der Stadt und Ellwanger Unternehmen das Programm „Dual Degree: Ausbildung plus Studium“  an. Beim Dual Degree erlernen die Auszubildenden den Beruf der Industriekauffrau bzw. des Industriekaufmanns im Betrieb und am Kreisberufsschulzentrum Ellwangen. Gleichzeitig machen sie ihren Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft und Management an der SRH Fernhochschule. Die ersten beiden Studienjahre absolvieren die Auszubildenden parallel zur Berufsausbildung. Diese ist nach zwei Jahren abgeschlossen. Während die fertigen Industriekauffrauen und -männer ihren erlernten Beruf ausüben, erwerben sie berufsbegleitend in zwei weiteren Jahren den akademischen Bachelorabschluss.

Das Angebot der SRH Fernhochschule – The Mobile University umfasst 19 Bachelor- und Master-Studiengänge, sowie Hochschul-Zertifikate in den Bereichen Wirtschaft & Management, Psychologie & Gesundheit und Naturwissenschaft & Technologie. Als erste deutsche Fernhochschule wurde die SRH Fernhochschule vom Wissenschaftsrat für die Höchstdauer von zehn Jahren institutionell akkreditiert. Aktuell sind an der Hochschule über 3.800 Studierende immatrikuliert.

Download: